Kleider- und Spielzeugbörse
Die Kleider- und Spielzeugbörse ist seit über 30 Jahren eine stark frequentierte regionale Veranstaltung, bei der gut erhaltene Kinderkleidung (Gr. 50 - Gr. 176) und Kinderspielzeug zu fairen Preisen angeboten werden.
Die Börse ermöglicht einen nachhaltigen Umgang mit (Kinder-) Kleidung und Spielsachen, fördert den Austausch junger Familien miteinander und bietet die Chance gut erhaltene Waren kostengünstig zu erwerben.
.
Die Hauptorganisation liegt in den Händen von Katja Putzier, Ann-Christin Kolk und Luise Stahl.
Unterstützt werden sie von einem Team aus über 20 Helferinnen, die mit viel Herzblut und Liebe zum Detail binnen eines Wochenendes an zwei Terminen im Jahr das Dorfgemeinschaftshaus in einen kleinen "Popupstore" verwandeln, der zum stöbern, staunen, shoppen und verweilen anhält.
Hier findet man alles - von Baby- und Neugeborenenzubehör über Baby- und Kinderkleidung, hin zu Fußballerausstattung oder Helme/Inlineskates für die herangewachsenen Kids oder je nach Saison auch Bademode, Winterkleidung, Kostüme uvm.
Zudem wird ein großes Kuchenbuffet angeboten, um sich im Anschluss an die Shoppingtour mit Kaffee und Kuchen zu stärken oder sich etwas mit nach Hause zu nehmen.
Überschüsse aus der Kleider- und Spielzeugbörse verbleiben als Spende beim gemeinnützigen Verein BÖDDENSTEDT VERNETZT – Verein zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements e.V. Nicht abgeholte Ware wird als Kleiderspende an Bedürftige weitergereicht.
Die Kleider- und Spielzeugbörse findet regulär im Frühjahr (Frühlings- und Sommerkleidung) und im Herbst (Herbst- und Winterkleidung) statt.
Organisation der Kleider- und Spielzeugbörse: Katja Putzier, Ann-Christin Kolk, Luise Stahl
Kontakt: