Kontrast
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wir über uns

Was möchte der Verein erreichen?

  • Das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen, um die Lebensqualität in Böddenstedt zu erhalten und zu verbessern.

  • Die Gruppen mit Hilfe eines regelmäßigen Meinungsaustauschs vernetzen und die Kommunikation ausbauen und optimieren, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen.

  • Die Eigenständigkeit der unterschiedlichen Gruppen, Vereine und Interessengemeinschaften der Dorfgemeinschaft gewährleisten und deren Repräsentanz stärken.

  • Eine Basis für Gemeinsamkeit und gegenseitige Unterstützung bilden.

  • Die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für alle Mitbürger und Neubürger als zentralen Anlaufpunkt. Das stärkt die Außendarstellung des Ortes, erleichtert das Auffinden einzelner Gruppen und hilft bei der Neugründung weiterer Gemeinschaften.

Lebendige Dorfgemeinschaft und deren Vernetzung

  • Jeder weiß, was die anderen Gruppen Schönes vorhaben, an wen er sich wenden muss und wo es Informationen gibt

  • Jeder weiß, wie er neue Ideen ins Gespräch bringt und Meinungen austauscht

  • Koordination und Vernetzung der Auftritte – Welche Webseiten gibt es und wie bekomme ich eine für meine Gruppe?

  • Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit

  • Ansprechpartner für externe Gruppen und Neubürger – Ich komme nicht von hier, wen darf ich ansprechen?

  • Ich unterstütze Menschen die sich für das Dorf einsetzen und anderen Teilhabe ermöglichen.

  • Koordination von Ressourcen und Generieren von Synergien für die Dorfgemeinschaft. 

  • Vereinfachung und Unterstützung von Neuprojekten – Wie setze ich meine Idee um und wer kann mir dabei helfen?

Was wir bisher gemacht haben

  • April 2021    
    Gründung als gemeinnütziger Verein.

  • Seit Gründung besteht eine Vereinshaftpflichtversicherung für Aktivitäten und Veranstaltungen.

  • Juni 2022    
    Konstituierende Sitzung des Beirates. Der Beirat fungiert als Schnittstelle zwischen Mitgliedern, aktiven Gruppen und Vereinen im Ort und politischen Vertretern.

  • März 2022    
    Übernahme der Dorfchronik aus dem Nachlass von Jürgen Dreyer.

  • März 2022    
    Übernahme der Domain „boeddenstedt.de“ gefolgt von einem Angebot über eine kostenlose E-Mail Adresse für alle Vereinsmitglieder.

  • August 2022    
    Erste Informationsveranstaltung für die Dorfgemeinschaft.

  • Februar 2023     
    Der Verein fungiert erstmals als Ausrichter der traditionellen jährlichen Lichtmessfeier.

  • Januar 2024
    Informationsveranstaltung für Senioren zum Thema Prävention vor Internetkriminalität.

  • Februar 2024
    Lichtmessfeier 

  • April 2024
    Informationsveranstaltung für Jugendliche und deren Eltern zum Thema Prävention vor Internetkriminalität.

  • Dezember 2024
    Instandsetzung/Renovierung der Infozelle.

  • Februar 2025

    Lichtmessfeier

     

 

Jeder Verein lebt vom bürgerschaftlichen Engagement – unterstütze Deine lebendige Dorfgemeinschaft und werde Mitglied!