Vorstellung Golddorf Böddenstedt
Herzlich willkommen im Golddorf Böddenstedt.
Im Jahr 1997 feierte unser Dorf seinen 800. Geburtstag. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus der Zeit der Billunger. Der historische Ortskern Böddenstedts mit seinen 21 alten Höfen liegt am nördlichen Rande der Stahlbachniederung und wird von einem weitläufigen Netz von Dorfstraßen durchzogen. Im alten Dorf sind mehrere Hallenhäuser aus dem frühen 19. Jahrhundert erhalten, die alten Gebäude und die relativ großen Hofanlagen machen den besonderen Charakter des Ortes aus. Am Stahlbach liegt die ehemalige Wassermühle, die inzwischen zu Wohnzwecken ausgebaut worden ist. Sie wurde im Jahr 1200 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Heute gibt es in Böddenstedt neben der Landwirtschaft einige leistungsfähige Handwerksbetriebe.
Böddenstedt liegt in Niedersachsen und gehört zur Gemeinde Suderburg im Landkreis Uelzen. Die drei Gemeinden Suderburg, Eimke und Gerdau bilden die Samtgemeinde Suderburg. Die Einwohnerzahl Böddenstedts beträgt etwa 520.
In den Jahren 1991 und 2016 gehörte Böddenstedt zu den Siegern des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Ein touristisch erschlossener Wanderweg, der „Golddörferweg“ zwischen Böddenstedt und Bohlsen, dem zweiten Golddorf in unserer Samtgemeinde, erinnert an diese schönen Erfolge.